Sind auf den Blättern des Kirschlorbeers helle Flecken zu erkennen, müssen Sie schnell handeln. Denn dann ist der Kirschlorbeer von der Schrotschusskrankheit befallen.

Die Schrotschusskrankheit ist daran erkennbar, dass sich auf den Blättern der Pflanze helle Punkte bilden. Nach einiger Zeit verfärben sich diese dann rötlich-braun. Ungefähr zwei Wochen später werden aus den Punkten rot umrandete Löcher. Bei einem sehr starken Befall der Pilzerkrankung stirbt die Pflanze sogar ab. Doch es gibt einige Maßnahmen, die dem Kirschlorbeer helfen.
3 Tipps gegen die Schrotschusskrankheit
❍ Tipp 1 – den richtigen Standort auswählen:
Der Standort sollte trocken sein. Ein feuchtes Klima ist nämlich ideal für den Pilz, weshalb der Kirschlorbeer an einer Stelle stehen sollte, an der er nach einem Regenschauer schnell trocknet. So ist es beispielsweise nicht empfehlenswert, die Pflanze unter einen Baum zu setzen, da das herabtropfende Wasser die Nässe verlängert. Zudem sollte der Kirschlorbeer auch nicht in der Nähe eines Rasensprengers aufgestellt werden. Das andauernde Bewässern führt unter Umständen ebenfalls zu der Pilzerkrankung.
❍ Tipp 2 – Pflanze zurückschneiden:
Bei einem Befall muss die Pflanze konsequent zurückgeschnitten werden. Sämtliche befallene Früchte und befallenes Laub müssen Sie komplett entfernen.
❍ Tipp 3 – Kirschlorbeer mit Fungizid abspritzen:
Im Folgejahr der Erkrankung ist es ratsam, den Kirschlorbeer mit einem Fungizid abzuspritzen. Sonst droht ein erneuter Ausbruch. Zudem ist der Pilz sehr hartnäckig und winterhart, weshalb Sie auf diese Behandlung nicht verzichten sollten.
Die erste Behandlung beginnt im Frühjahr. Vor allem bei einer länger andauernden, feuchten Witterung ist das absolut empfehlenswert. Anschließend müssen Sie im zweiwöchigen Abstand noch insgesamt drei Mal spritzen. Hierbei müssen Sie generell darauf achten, dass Sie die Spritzung im Laufe der Blattentwicklung durchführen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Compo Duaxo Universal Pilz-frei, Bekämpfung von... | 21,99 € 17,49 € | Zum Shop |