Wenn Sie sich nicht mehr länger mit Schädlingen herumplagen möchten, dann sollten Sie Nützlinge im Garten einsetzen, in dem Sie die kleinen Helfer ansiedeln.
Inhalte
Wer gärtnert, kennt es nur zu gut: Kaum sprießen die ersten zarten Blätter, sind auch schon Blattläuse zur Stelle. Schnecken naschen am Salat, Engerlinge verstecken sich im Boden – und schnell greift man zur Chemiekeule. Doch es geht auch anders! In fast jedem Garten leben fleißige Helfer, die genau auf diese Schädlinge warten. Die Rede ist von Nützlingen. Einige kennt fast jeder, andere bleiben oft unbemerkt – dabei sorgen sie dafür, dass dein Garten gesund, bunt und lebendig bleibt.
Warum Nützlinge so wichtig sind
- Sie bekämpfen Schädlinge auf natürliche Weise.
- Sie verbessern den Boden und fördern die Fruchtbarkeit.
- Sie sichern die Bestäubung von Obst, Gemüse und Blumen.
- Sie sorgen für ein stabiles, artenreiches Gleichgewicht.
- Sie sparen dir Zeit, Arbeit und Geld – und bringen Leben in den Garten.
Die wichtigsten Nützlinge im Garten

In jedem naturnahen Garten tummelt sich eine erstaunliche Vielfalt kleiner Helfer. Viele davon bleiben oft unbemerkt, obwohl sie so wertvoll sind. Hier findest du die wichtigsten Nützlinge und ihre Aufgaben:
Bestäuber
Nützling im Garten | Bedeutung |
---|---|
Honigbienen | Bestäuben Obst, Gemüse und Blumen, sorgen für reiche Ernten. |
Wildbienen | Besonders fleißige Bestäuber, auch bei kühlem Wetter aktiv. |
Hummeln | Robuste Bestäuber, fliegen selbst bei Regen und Kälte. |
Schmetterlinge | Tragen zur Bestäubung und zur Artenvielfalt bei. |
Schwebfliegen (Erwachsene) | Bestäuben Wild- und Gartenpflanzen zuverlässig. |
Schädlingsvertilger
Nützling im Garten | Bedeutung |
---|---|
Florfliegen (Larven) | Fressen große Mengen an Blattläusen und anderen Schädlingen. |
Marienkäfer | Klassiker unter den Blattlausjägern. |
Schwebfliegen (Larven) | Bekämpfen Blattläuse effektiv. |
Ohrwürmer | Vertilgen Blattläuse, Raupen und Insektenlarven. |
Raubmilben | Bekämpfen Spinnmilben, Thripse und weitere Pflanzenschädlinge. |
Laufkäfer | Fressen Schnecken, Engerlinge und Insektenlarven. |
Schlupfwespen | Parasitieren viele Schädlinge wie Blattläuse und Mottenlarven. |
Gallmücken | Deren Larven vertilgen große Mengen Blattläuse. |
Spinnen | Universelle Jäger von Mücken, Fliegen und Co. |
Eidechsen | Vertilgen Insekten, Spinnen und Asseln. |
Blindschleichen | Fressen vor allem Schnecken. |
Kröten & Frösche | Bekämpfen Schnecken, Insekten und Mückenlarven. |
Igel | Jagen Schnecken, Engerlinge, Käfer und Larven. |
Fledermäuse | Vertilgen nachts Mücken, Nachtfalter und Käfer. |
Nattern | Regulieren Mäuse und größere Insekten. |
Maulwurf | Lockert den Boden und frisst Engerlinge, Schnecken und Drahtwürmer. |
Vögel | Fressen Raupen, Blattläuse, Käfer, Engerlinge, Schnecken und Insekten. Besonders Meisen, Rotkehlchen und Amseln sind hervorragende Schädlingsbekämpfer im Garten. |
Bodenverbesserer
Nützling im Garten | Bedeutung |
---|---|
Regenwürmer | Lockern den Boden, fördern die Humusbildung und verbessern den Wasserhaushalt. |
Praktische Checkliste: So lockst du Nützlinge in deinen Garten
- 🌼 Pflanze heimische Wildblumen für Bestäuber.
- 🪵 Lege Steinhaufen, Reisig- oder Totholzhaufen an.
- 🐝 Baue ein richtiges Insektenhotel.
- 🧱 Errichte eine Trockenmauer.
- 💧 Lege einen Teich oder eine Wasserstelle an.
- 🍂 Lass Laub und Kompost im Garten.
- 🚫 Vermeide chemische Mittel.
- 🌙 Reduziere künstliches Licht im Garten.
- 🌳 Pflanze Wildhecken wie Hasel, Schlehe oder Weißdorn.
💡 Tipp: Beachten Sie, dass Nützlinge meist in Stauden überwintern. Schneiden Sie diese also erst im Frühjahr zurück.
Extra-Tipp: Maulwurf – unterschätzter Bodenprofi
Der Maulwurf wird oft nur als „Störenfried“ wahrgenommen. Doch er ist ein wahrer Nützling: Er lockert den Boden, frisst Larven, Schnecken und Engerlinge und verbessert die Bodenstruktur nachhaltig. Anders als oft vermutet, frisst er keine Wurzeln oder Pflanzenteile.