Kandierte Kiwis sind eine wahre Gaumenfreude. Nur leider sind sie nicht gerade günstig. Machen Sie sie selber, können Sie sich das Geld sparen.
Wer nun neugierig geworden ist, der kann kandierte Früchte ja auch mal selber machen. Kiwis bieten sich dazu z.B. besonders gut an. Es erfordert zwar einen etwas größeren Zeitaufwand, aber dafür werden Sie mit köstlich kandiertem Obst belohnt. Probieren Sie es einfach mal aus.
Für kandierte Kiwis benötigen Sie:
- 10 bis 15 Kiwis (je nach Größe)
- 1 Kilo Zucker
- 1 Liter Wasser
- feinmaschiges, hitzebeständiges Sieb
- Topf mit Möglichkeit zum Einhängen des Siebs (2 bis 3 Liter Volumen)
Zubereitung:
» Tag 1:
Bereiten Sie eine Zuckerlösung aus Wasser und Zucker zu und kochen Sie diese so lange, bis sie Fäden zieht. Danach lassen Sie die Lösung auf 20° Celsius abkühlen. In der Zwischenzeit waschen und schneiden Sie die Kiwis und geben sie in das Sieb im Topf. Anschließend geben Sie die Zuckerlösung über die Früchte bis diese vollständig bedeckt sind. Lassen Sie die Kiwis 24 Stunden ziehen.
» Tag 2:
Nehmen Sie das Sieb aus dem Topf und lassen Sie die Zuckerlösung nochmals aufkochen. Danach lassen Sie die Lösung auf 40° Celsius abkühlen. Die Zuckerlösung geben Sie anschließend über die Kiwis und lassen diese erneut 24 Stunden ziehen lassen (siehe Tag 1).
» Tag 3 und 4:
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte von Tag 2 mindestens 2 bis 3 Mal. Lassen Sie die Zuckerlösung jedes Mal weniger abgekühlen, bevor Sie sie über die Kiwis geben. Beim letzten Mal muss sie kochend heiß sein.
» Tag 5:
Wenn die kandierten Kiwis gut getrocknet sind, sind sie auch schon fertig. Guten Appetit!