Elemente aus Kies werden im Garten immer beliebter. Denn man kann Kies als gestalterisches Element ebenso nutzen, wie schlicht und einfach als Wegbelag.
Das benötigen Sie
Werkzeug:
- Sticken
- Maurerschnur
- Wasserwaage
- Spaten
- Verlegehammer
- Schaufel
- Verdichter
Material:
- Rasenkantensteine
- Rundpalisaden
- Frostschutzkies (Körnung 0/32)
- Mineralgemisch/Recyclingschotter (Körnung 16/32)
- Gartenvlies
- Kiesbelag
Schritt für Schritt Anleitung
❶ Bevor Sie den Weg anlegen, müssen Sie den Wegverlauf planen. Soll der Weg gerade werden oder geschwungen? Steht die Entscheidung, dann müssen Sie den Verlauf mit Hilfe von Sticken und Maurerschnur abstecken und somit markieren. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Maurerschnur mit der Wasserwaage auf die Höhe der Oberkante der Wegbegrenzung bringen müssen.
❷ Nun müssen Sie den Spaten zur Hand nehmen und den Boden entlang der Maurerschnur abstechen. Anschließend die Wegfläche etwa 20 Zentimeter tief ausheben.
❸ Damit sich der Weg später nicht auf dem umliegenden Rasen verteilt, werden nun Rasenkantensteine als seitliche Begrenzung eingegraben und mit dem Verlegehammer einschlagen. Überprüfen Sie dabei immer wieder, ob die Steine exakt senkrecht ausgerichtet sind. Dort, wo Kurven eingeplant sind, sollten Sie auf Rundpalisaden zurückgreifen.
❹ Nun müssen Sie den Weg bis zur Hälfte mit dem Frostschutzkies aufschütten und alles gut verdichten. Darauf kommt eine 10 Zentimeter dicke Schicht Mineralgemisch/Recyclingschotter. Achten Sie dabei auf ein Gefälle von bis zu 2 Prozent, um Wasserstau zu vermeiden. Die Schicht anschließend auch wieder verdichten.
❺ Danach das Unkrautvlies verlegen, damit Gras und Unkräuter später nicht durch den neuen Kiesweg wachsen können.
❻ Nun können Sie den eigentlichen Kies oder Splitt schon oben drauf geben. Die Kies- bzw. Splittschicht sollte eine Dicke von ca. 5 Zentimetern haben. Die Schicht muss bis knapp unterhalb der Rasensteinkante verteilt werden.