Im Sommer läuft die Grill-Saison wieder auf Hochtouren. Statt Ketchup, Knoblauchsauce & Co. können Sie aber auch mal ein leckeres Gurken-Relish dazu servieren.
Sobald die Temperaturen Richtung 20 Grad Marke klettern, läuft eingefleischten Grillfans wieder das Wasser im Mund zusammen. Statt Brot und Wurst kommt dann abends wieder öfter das gute alte Steak und eine Bratwurst direkt vom Grill auf den Teller. Mit der Zeit hat man sich die ganzen Ketchupsoßen und Dips aber über gegessen. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem selbstgemachten Gurken-Relish?
Was ist ein Relish?
Relish ist die Bezeichnung für eine kalte, meist säuerliche Würzsoße aus Obst oder Gemüse. Sie passt perfekt zu Gegrilltem, aber auch zu Fisch und verschiedenen Braten. Sie finden solche Dips in jedem Supermarkt, aber selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten.
Rezept Gurken Relish
Gerade wer eine reiche Gurkenernte hat, der überlegt oft, was man mit den vielen Gurken anfangen soll. Das Gurken-Relish ist die perfekte Abwechslung zu Gurkensalat, -suppe und Einlegegurken.

Zutaten:
- 4 Salatgurken
- 3 große Zwiebeln
- 2 säuerliche Äpfel
- 1 Bund frischer Dill
- 3 Zehen Knoblauch
- 250 ml Weißwein
- 1 EL Salz
- 2 TL rosa Pfefferkörner
- 200 g Zucker
- 5 kl. Lorbeerblätter
- 1/2 bis 1 TL Kurkuma
Tipp: Statt einem frischen Bund Dill, können Sie 3 Esslöffel getrockneten Dill verwenden.
» Schritt 1: Gurken schälen und klein schneiden
Die Gurken schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne vollständig entfernen. Anschließend schneiden Sie die Gurken in kleine Stücke und vermengen sie mit dem Salz.
» Schritt 2: Zwiebeln schneiden
Die Zwiebeln schälen, in feine Stücke schneiden und zu den Gurken geben. Geben Sie die Mischung in eine Schale und lassen die Zutaten abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen. Das Salz entzieht den Gurken Wasser, wodurch das Relish später aromatischer wird.
» Schritt 3: Äpfel schneiden
Am nächsten Tag werden die Äpfel geschält, das Kerngehäuse entfernt und in kleine Stücke geschnitten. Eine säuerliche Sorte wie Boskoop oder Elstar passt hier besonders gut und bringt eine feine Frische ins Relish.
» Schritt 4: Sud aufkochen
Die geschnittenen Äpfel bringen Sie jetzt zusammen mit Pfeffer, Zucker, Essig, Lorbeerblättern und dem Dill sowie Kurkuma zum Kochen.
» Schritt 5: Gurken abgießen
Jetzt nehmen Sie die Gurken-Zwiebel-Mischung aus dem Kühlschrank und gießen die entstandene Flüssigkeit ab. Danach kommen die Gurken mit in den Topf zu den Äpfeln. Kräftig durchrühren, nicht vergessen!
» Schritt 6: Köcheln lassen
Lassen Sie den Inhalt bei schwacher Hitze ungefähr 30 Minuten köcheln.
» Schritt 7: Abfüllen und haltbar machen
Wenn der Großteil der Flüssigkeit verkocht ist, können Sie das fertige Relish in heiße Gläser füllen. Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. So entsteht ein Vakuum, das für eine längere Haltbarkeit sorgt.
Haltbarkeit
Solange die Gläser fest verschlossen sind, hält sich das Relish 8 bis 10 Monate. Angebrochen und im Kühlschrank aufbewahrt, sollten Sie den Dip nach spätestens 10 bis 12 Tagen aufgebraucht haben. Guten Appetit! 😊