Erdnüsse stecken voller gesunder Nährstoffe. Sie müssen also kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie mal ein paar mehr davon knabbern.

Auch wenn ihr Name etwas anderes andeutet – Erdnüsse gehören nicht zu den Nüssen. Botanisch gesehen, zählen sie zu den Hülsenfrüchten. Zwar mögen sie nicht unbedingt zu den kalorienärmsten Nahrungsmitteln gehören, dafür stecken sie aber voller wertvoller Inhaltsstoffe und Nährwerte. Sie werden seit Jahrtausenden in Ländern wie Brasilien, Peru und auch im Süden der USA kultiviert und für ihre Wirkung als Energiespender geschätzt. Es lohnt sich also, einen genaueren Blick auf die Nährwerte von Erdnüssen zu werfen.
Das steckt drin in Erdnüssen
Auch wenn Erdnüsse mit einem Nährwert von 599 kcal je 100 g Nüsse nicht gerade zu den Leichtgewichten zählen, liefern sie dennoch viel Energie. Vor allem Vegetarier sollten sie regelmäßig essen, da sie besonders viel Magnesium enthalten. Zudem enthalten Sie viele weitere wertvolle Nährstoffe:
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
---|---|
Kalorien | 599 kcal |
Fett | 48,1 g |
Kohlenhydrate | 7,5 g |
Eiweiß | 29 g |
Mineralstoffe | |
Magnesium | 160 mg |
Kalium | 660 mg |
Calcium | 41 mg |
Phosphor | 340 mg |
Zink | 2,8 mg |
Eisen | 1,8 mg |
Vitamine | |
Vitamin B1 | 0,9 mg |
Vitamin B2 | 0,16 mg |
Vitamin B6 | 0,44 mg |
Vitamin E | 6,4 mg |
Die gesunden Inhaltsstoffe und natürlich auch der Geschmack sprechen also für Erdnüsse. Sie müssen sie ja nicht immer pur essen. Sie können die kleinen Kraftpakete aus der Erde auch zu Pesto oder Erdnussbutter verarbeiten oder aber auch pikant würzen.