Die besten Themen und Tipps mit R
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Mexikanische Minigurke pflanzen und pflegen
- Duftwicke / Duftende Platterbse – Tipps zum Vorziehen und zur Aussaat
- Bougainvillea schneiden – Anleitung und richtiger Zeitpunkt
- Rankhilfen aus Weidenruten selber machen – Kreative Stütze für Pflanzen aus Naturmaterialien
- Blauregen pflanzen – Tipps für ein überschäumendes Blütenmeer
- Rankgitter renovieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pflanzspirale – Eine tolle Rankhilfe!
- Stangenbohnen pflanzen – So wird’s gemacht
- Rankhilfen für Gemüse – 3 Varianten
- Einen Heckenbogen anlegen – So geht’s!
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Rotspitzigkeit im Rasen – Anzeichen, Bekämpfung & Vorbeugung
- Rasen wächst ins Beet – 4 Tipps dagegen
- Englischer Rasen – Tipps zum Anlegen und zur Pflege
- Rasen überdüngt – Anzeichen & Maßnahmen zur Behandlung
- Gartenlaubkäfer erkennen und bekämpfen
- Breitwegerich bekämpfen: So befreien Sie Ihren Rasen vom Wildkraut
- Garten im Frühling: ToDos für den Start in die neue Gartensaison
- Roten Klee aus dem Rasen entfernen – So klappt’s
- Rasen kalken: Zeitpunkt und Anleitung
- Lücken im Rasen – Ursachen und Reparatur
- Rasen organisch düngen – So kräftigen die Grasnarbe
- Alte Rasenfläche erneuern – diese Anleitung zeigt, wie es geht!
- Rasenmähen am Hang zu schwierig? – 5 Alternativen vorgestellt!
- Rasenkrankheiten erkennen und bekämpfen: Die wichtigsten Krankheiten im Überblick
- Quecke im Rasen bekämpfen – Unsere Tipps
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Rasen erneuern im Sommer – Tipps die Sie beherzigen sollten
- 5 Tipps zur Gartenbewässerung
- Rasen richtig bewässern – So geht’s!
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Smart Garden – warum mich automatisierte Gartenpflege so fasziniert
- Rasenmähen am Hang zu schwierig? – 5 Alternativen vorgestellt!
- Rollrasen mähen – Der beste Zeitpunkt und wichtige Pflegetipps
- Nassen Rasen mähen – Das sollten Sie dabei beachten
- Rasenmäher: 4 Arten und deren Vor- & Nachteile vorgestellt
- Rasenmähen – 5 hilfreiche Tipps
- Nur noch zweimal im Jahr Rasenmähen
- Frühjahrskur für den Rasen in 3 Schritten
- Nach dem Rasenmähen sofort harken?
- Zierrasen pflegen: 3 Tipps für einen schönen Rasen
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Große Flächen mähen – Tipps und Techniken
- Gartengeräte-Grundausstattung: Die 12 wichtigsten Helfer für Hobbygärtner
- Garten im Frühling: ToDos für den Start in die neue Gartensaison
- Mein FUXTEC Rasenmäher FX-5196eS mit E-Start im Testbericht
- So wird aus Ihrem Aufsitzrasenmäher ein Multifunktionsgerät
- Rasenmäher springt nicht an – 7 mögliche Ursachen und Soforthilfe-Maßnahmen
- Mähroboter Kaufberatung: So finden Sie den besten Mähroboter für Ihre Ansprüche
- Video: Rasenmähermesser schärfen – Scharfe Schneide für einen sauberen Schnitt
- Rasenmäher: 4 Arten und deren Vor- & Nachteile vorgestellt
- Welcher Rasenmäher ist für welchen Rasen geeignet?
- Rasenmäher Kaufberatung: Benzin oder Elektro?
- Ölwechsel beim Rasenmäher selber machen – So geht’s
- Rasenmäher nach Rasenfläche aussuchen – Unsere Kaufberatung
- Mulchmäher: Vorteile und Nutzung des Mähers im Detail
- Aufsitzmäher kaufen – Vorteile und Kauftipps auf einen Blick
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Raubmilben gegen Thripse – Tipps zum korrekten Einsatz
- Goldulme – Krankheiten, Schädlinge & Pflegetipps
- Nützlinge gegen Schädlinge einsetzen
- Nützlinge im Garten – Sie brauchen bestimmte Temperaturen
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Regenwasser sinnvoll nutzen und Trinkwasser einsparen – 4 einfache Methoden vorgestellt
- Regenwasser auffangen und als Gießwasser nutzen – 3 Möglichkeiten vorgestellt
- Wasser aus der Leitung – Nicht für jede Pflanze geeignet?
- Regenwasser im Garten nutzen
- Pflanzen richtig gießen – Ein paar Tipps
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Rhabarber pflegen nach der Ernte – So machen Sie es richtig
- Rhabarber verfrühen – So wird’s gemacht
- Gemüsegarten im Mai – 5 Aufgaben
- Rhabarber teilen – So geht’s
- Rhabarber ernten – So geht’s!
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Rhododendron düngen – Der optimale Zeitpunkt & die besten Dünger vorgestellt
- Rhododendron: Krankheiten erkennen, bekämpfen & vorbeugen
- Rhododendron umpflanzen – Anleitung & Tipps zur Pflege
- Schädlinge im Ziergarten – Maßnahmen & Tipps von Mai bis Juni
- Zwergrhododendron Bloombux®: So pflanzen & pflegen Sie die Buchsbaum-Alternative
- Unterschied zwischen Azaleen und Rhododendren
- Bloombux®: Die immer beliebtere Alternative zum Buchsbaum
- Rhododendron – Pflanzen, Pflege und Arten
- Video: Rhododendron schneiden nach der Blüte – Anleitung & Tipps
- Rhododendron pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Rhododendronzikade bekämpfen – So wird’s gemacht
- Rhododendron vermehren – So wird’s gemacht
- Tipps zur Pflege des Rhododendron
- Rhododendron rollt Blätter ein
- Braune Knospen am Rhododendron
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Rasen wächst ins Beet – 4 Tipps dagegen
- Pinienrinde – die attraktive Mulchalternative aus dem Süden
- Hortensien mulchen – Anleitung, Tipps & Vorteile
- Pinienrinde oder Rindenmulch? – Unterschiede, Vorteile und Nachteile beim Mulchen
- Gartengestaltung mit Rindenmulch – 2 kreative Ideen vorgestellt
- Rindenmulch ausbringen – So wird’s gemacht
- Unter Rindenmulch düngen – 2 Möglichkeiten vorgestellt
- Unkraut vermeiden – 3 effektive Tipps
- Pflasterbelag für Terrassen, Wege und Einfahrten
- Was ist Rindenhumus?
- Tipps für den idealen Gartenboden
- Mulch richtig einsetzen
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- 10 Dauerblüher Stauden – Farbenpracht vom Frühjahr bis in den Spätherbst
- 8 sehr giftige Stauden im Garten
- Rittersporn pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Stauden stützen – So baut man eine Pflanzenstütze
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Rosen trocknen – 2 einfache Methoden vorgestellt
- Beetrosen schneiden: Wann, wie und warum?
- Wurzelnackte Pflanzen
- Garten im Frühling: ToDos für den Start in die neue Gartensaison
- Rosen färben – Anleitung für einfarbige und mehrfarbige Rosen
- Rosen umpflanzen – Zeitpunkt und Anleitung
- Rosenbogen bauen – Anleitung, Materialien und Bepflanzung
- Rosen richtig gießen
- Rosen konservieren – Schritt für Schritt Anleitung
- Gartenarbeit im Alter: 8 Tipps die vieles erleichtern
- Rosen unterpflanzen: Diese Gräser, Stauden und Kräuter passen dazu
- Rosenkrankheiten erkennen und bekämpfen – Ursachen, Schadbilder und Bekämpfung
- Video: Rosen kaufen – Wichtige Kriterien und Tipps für die richtige Wahl
- Freilandschnittrosen: Unsere 7 Favoriten kurz vorgestellt
- Welche Erde für Rosen? Tipps zu den Bodenansprüchen!
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Welches Gemüse im September pflanzen?
- Rosenkohl Nährwerte – Das steckt alles drin in den Röschen
- Rosenkohl putzen und einfrieren: So gehen Sie dabei vor
- Rosenkohl pflanzen – So wird’s gemacht
- Gemüse im Winter – 2 Tipps
- Wintergemüse ernten – Welche Gemüsesorten sind winterhart?
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Rosenkrankheiten erkennen und bekämpfen – Ursachen, Schadbilder und Bekämpfung
- Rosen pflegen – 10 Tipps
- Die drei häufigsten Krankheiten bei Rosen
- Kranke Pflanzen erkennen und gesunde Exemplare kaufen
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Rosmarin überwintern – So bringen Sie das Küchenkraut durch die kalte Jahreszeit
- Rosmarin schneiden – So machen Sie es richtig
- Kräuter für Balkonkasten: die richtige Auswahl und Pflege
- Rosmarin trocknen – 4 einfache Möglichkeiten vorgestellt
- Rosmarin: Sorten und Pflege-Tipps vorgestellt
- Thymian, Rosmarin und Oregano für die mediterrane Küche
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Sträucher schneiden – Zeitpunkt, Anleitung & Tipps
- Sommerhyazinthe pflanzen, pflegen und überwintern
- Schopflavendel schneiden – Zeitpunkt & Tipps
- Rispenhortensie schneiden – Richtiger Zeitpunkt & Anleitung
- Crossandra pflanzen, pflegen und vermehren
- Eibe schneiden – So machen Sie es richtig
- Heidelbeeren schneiden – Zeitpunkt & Hinweise zum Schnitt
- Rosmarin schneiden – So machen Sie es richtig
- Holunder schneiden – Zeitpunkt & Anleitung
- Sonnenhut schneiden – So bildet er reichlich Blüten aus
- Elefantenfuß schneiden – So machen Sie es richtig
- Buchenhecke schneiden – Der richtige Zeitpunkt & Tipps zum Schnitt
- Schneeballhortensie pflanzen, pflegen und vermehren
- Hartriegel schneiden – So machen Sie es richtig
- Bartblume schneiden – Zeitpunkt und Vorgehensweise
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Rucola lagern – So bleibt der Salat länger frisch
- Rucola Nährwerte – So gesund ist die Rauke
- Rucolasuppe: 4 leckere Rezepte vorgestellt
- Rucolapesto: 2 leckere Rezepte vorgestellt
- Rucola anbauen – So wird’s gemacht
[/symple_column]