Die besten Themen und Tipps mit L
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Schlupfwespen im Garten: Natürliche Schädlingsbekämpfung leicht gemacht
- Drahtwürmer loswerden: 6 Tipps für eine natürliche Bekämpfung
- Gespinstmotte bekämpfen
- Minzblattkäfer bekämpfen: So werden Sie die Schädlinge los
- Tipps gegen Schädlinge im Ziergarten: Maßnahmen von Januar bis April
- Rhododendronzikade bekämpfen – So wird’s gemacht
- Schneeballblattkäfer bekämpfen – So wird’s gemacht
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Laub entsorgen, kompostieren oder verbrennen?
- Laub kompostieren – So stellen Sie eigenen Dünger her
- Handkehrmaschine kaufen – Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten
- Rasenkehrmaschine kaufen – Unsere 4 Kauftipps
- Garten im September – Aufgaben, die Sie erledigen sollten
- Laub entsorgen – Wohin damit?
- Gartenarbeiten im September
- Laub vom Nachbargrundstück – Wer hat Recht?
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Winterheckenzwiebel pflanzen, pflegen und Verwendung
- Porree anbauen, ernten und lagern
- Zierlauch pflanzen – 5 wichtige Tipps
- Tipps gegen die Lauchminierfliege und die Lauchmotte
- Litschi-Eis: 3 leckere Rezepte vorgestellt
- Litschi-Likör: Rezept zum Nachmachen vorgestellt
- Litschi-Tee selber machen – Leckeres Rezept für Asia-Fans
- Litschi Nährwerte: Das steckt in den kleinen Nährstoffbomben aus Asien
- Litschis richtig lagern – So bleiben die exotischen Früchte frisch
- Litschi-Tomate: Anbau und Pflege der kleinen Köstlichkeit
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Lavendel gegen Blattläuse – natürliche Bekämpfungsmethoden und Tipps
- 6 beliebte Lavendel-Sorten vorgestellt
- Essbare Blüten: Übersicht & Tipps zur Verwendung
- Sinnesgarten anlegen: 32 Ideen für einen Garten zum Sehen, Riechen, Schmecken, Hören und Fühlen
- Lavendeleis: 2 köstliche Rezepte für einen etwas anderen Eisgenuss
- Lavendelsirup – Rezept für einen aromatischen Zusatz für Cocktails & Co.
- Lavendel-Limonade: Rezept für ein besonderes Erfrischungsgetränk
- Video: Lavendelsirup selber machen – So einfach geht’s
- Lavendelmarmelade selber machen – 2 leckere Kombinationsmöglichkeiten
- Lavendel düngen – So machen Sie es richtig
- Lavendel-Muffins selber machen – Köstliches Rezept zum Nachbacken
- Lavendel trocknen – So wird’s gemacht
- Lavendel kombinieren – Das sind die besten Partner für die mediterrane Pflanze
- Lavendel überwintern – So kommt er unbeschadet über den Winter
- Video: Lavendel schneiden – Anleitung und der richtige Zeitpunkt
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- So pflanzen und pflegen Sie die Königslilie: Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung
- Lilien Pflege im Topf – Tipps für Zimmerpflanzen
- Lilien Pflege – Tipps für Beetpflanzen
- Palmlilie vermehren – So funktioniert’s durch Samen, Teilung und Ableger
- Palmlilien: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
- Palmlilie gießen und düngen – Weniger ist manchmal mehr
- Palmlilie überwintern – Zu viel Feuchtigkeit schlimmer als Kälte
- Palmlilie pflanzen – Tipps zu Standort, Pflanzzeitpunkt und Bodenbeschaffenheit
- Hundszahn pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Inkalilie pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Madonnenlilien pflanzen und pflegen – So wird’s gemacht
- Krötenlilien – 5 Tipps für die Pflege
- Lilienhähnchen bekämpfen – So funktioniert’s!
- Schmucklilien selbst ziehen
- Schmucklilien vermehren mit Ablegern
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Berglorbeer „Ginkona“ – Pflanzen, pflegen und vermehren
- Lorbeer vermehren – 4 erfolgversprechende Möglichkeiten vorgestellt
- Lorbeer überwintern – Das gilt es zu beachten
- Lorbeer schneiden – So wird’s gemacht
- Immergrüne Pflanzen schneiden – So wird’s gemacht
[/symple_column]
[symple_column size=“one-half“ position=“first“]
- Unkraut im Garten: Wie Sie diese 5 Unkräuter loswerden oder einfach verwerten können
- Gewöhnliches Ferkelkraut – bienenfreunliche Wildstaude
- Essbare Blüten: Übersicht & Tipps zur Verwendung
- Löwenzahnhonig selber machen – 3 einfache Rezepte mit Anleitung
- Löwenzahntee selber machen – Wirkung & Rezepte
- Löwenzahn essen? Nährstoffe & Salat-Rezepte
- Löwenzahnwurzel essbar? Inhaltsstoffe, Anwendung und Wirkung
- Löwenzahn – Mehr als nur Unkraut
- Löwenzahnhonig selber machen – So gelingt der leckere Aufstrich
- Unkraut verwerten – So können Sie Giersch & Co. noch sinnvoll nutzen
- Löwenzahn – 2 Rezepte vorgestellt
- Unkraut bekämpfen – 4 Bekämpfungsmethoden
[/symple_column][symple_column size=“one-half“ position=“last“]
- Kirschlikör selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung
- Granatapfel-Likör selber machen – Einfaches & schnelles Rezept
- Zierquitten-Likör: Köstliches Rezept mit Anleitung
- 7 köstliche Tannenspitzen-Rezepte für Gelee, Likör & Co.
- Pflaumenschnaps selber machen – so einfach geht Pflaumenlikör!
- Kiwilikör selber machen – So einfach geht’s
- Waldmeister Likör – 2 leckere Rezeptideen
- Litschi-Likör: Rezept zum Nachmachen vorgestellt
- Cola-Kraut-Likör selber machen – So einfach geht’s
[/symple_column]